Leckageortung — Leckmengenmessung

Gasleitungen prüfen

Diese Arbeiten sind in aller Regel unter folgenden Begriffen zu finden:

Leckageortung Gas

Leckmengenmessung Gas

Dichtheitsprüfung Gas
(umgspr. Dichtigkeitsprüfung)

oder dem Fachbegriff:

Gebrauchsfähigkeitsprüfung der Gasleitungen nach TRGI

TRGI: Technische Regeln für Gasinstallationen

Herausgeber: DVGW
Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches

Gebrauchs-fähigkeits-prüfung

Der Betreiber eine Gasanlage erfüllt seine gesetzlichen Verpflichtungen, wenn er regelmäßig alle 12 Jahre eine Gebrauchsfähigkeitsprüfung durchführen lässt.

Dies entbindet niemanden von einer sofortigen Prüfung bei auftretendem Gasgeruch.

Die Durchführung einer Gebrauchsfähigkeitsprüfung erfolgt mit Hilfe von sogenannten Leckmengenmessgeräten.

Bestehen Sie, bei neuen oder instandgesetzten Gas-Leitungen, auf eine Dichtheitsprüfung (umgspr. Dichtigkeitsprüfung).

Weitere Sicherheit bietet die Belastungsprüfung. Dabei wird das Leitungssystem mit einem Bar Druck beaufschlagt und damit werden die Festigkeit der Leitungen und der Verbindungen getestet. 

Leckageortung GAS-Leitungen

Leckageortung bei Gasgeruch.

Leckageprüfung bzw. Gebrauchsfähigkeitsprüfung  im 12 Jahres – Abstand.

Kein Gasgeruch, aber Sie wollen die Anlage bzw. Installation prüfen lassen. Dann rufen Sie uns an. 

Telefon: 02263 / 25 76 oder

mobil: 0170 / 570 90 90